
EXIST Women: Zehn Frauen beweisen Mut zum Gründen
Studentinnen und Absolventinnen beginnen mit der Umsetzung ihrer Startup-Idee
Jedes Jahr beleuchtet der Female Founders Monitor die Lage von Gründerinnen im deutschen Startup-Ökosystem. Die kürzlich vom Deutschen Startup-Verband und der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Studie 2025 zeigt, dass erstmals seit Jahren die Zahl der Gründerinnen in Deutschland wieder sinkt. Der Anteil liegt derzeit bei knapp 19 Prozent.
Gründungsförderungsprogramm stärkt Startup-Spirit
Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) initiierten Gründungsförderungsprogramm EXIST Women unterstützte die HTWD Gründungsschmiede bereits in 2024 zehn gründungsaffine Frauen dabei, ihre Startup-Ideen in die Realität umzusetzen. EXIST Women verfolgt das Ziel, die Anzahl an Gründerinnen in Startups weiter zu stärken und die individuellen Karrieren von innovativen Frauen zu fördern.
In diesem Jahr gehen zum wiederholten Mal zehn angehende Gründerinnen aus der HTWD und der TUD an den Start. Das Interesse war groß: die Zahl der Bewerbungen für EXIST Women überstieg die freien Plätz diesmal um das Doppelte.
Gründungswissen und individuelles Coaching
Die Teilnehmerinnen stammen aus den Fakultäten Design, Elektrotechnik, Landbau/Umwelt/Chemie und Wirtschaftswissenschaften und widmen sich in den kommenden Monaten intensiv ihren Gründungsvorhaben. Zielgruppenanalyse, Geschäftsmodellentwicklung, Prototyping und Business Plan sind dabei nur einige der Themen, die sie genauer beleuchten werden. Die Gründungsschmiede unterstützt mit individueller Beratung, vermittelt in Workshops das wichtigste Gründungs-Know-How und hilft bei der Vernetzung mit etablierten Startups und Partnern im lokalen Startup-Ökosystem. Zusätzlich profitieren die Teilnehmerinnen von einem dreimonatigen Stipendium, einer Sachmittelpauschale und einer Mentorin.
Den ersten Schritt wagen
Zu den Beweggründen sagen die Stipendiatinnen unter anderem:
„Ich wollte mich schon immer selbstständig machen, hatte aber bisher niemanden, der mich professionell und auch emotional dabei unterstützt.“
„Die Selbstständigkeit hat mich schon lange gereizt, aber auch eingeschüchtert. Mit der Teilnahme an EXIST Women möchte ich meine Angst überwinden und den Sprung wagen.“
Daraus geht eins deutlich hervor: der Wunsch nach Unterstützung und Begleitung bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Genau dafür ist die Gründungsschmiede da.
Wir sind gespannt, wie sich die Ideen, unter anderem aus den Bereichen Fashion, Education, Kreativwirtschaft, Tourismus/Freizeit und Arbeitswelt, in innovative Lösungen entwickeln.
Weitere Informationen zu EXIST Women unter gruendung(at)htw-dresden.de
Kontakt
Dipl.-Kffr. (FH) Susann Bladwell
- U 252
- +49 351 462 2878
